Freitag, 18. August 2023
Gemeinschaftssymposium
- 13:30 - 15:00 Uhr
- 13:30 - 14:00 Uhr
AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH
Indolente Lymphome 2022 – Waldentröm’s and beyond…
K. Hübel, Köln

- 14:00 - 14:30 Uhr
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Das Nierenzellkarzinom – aktuelle Entwicklungen in der Therapie
S. Machtens, Bergisch Gladbach

- 14:30 - 15:00 Uhr
Immunocore Ireland Ltd
Chance auf längeres Überleben bei Lungenkrebs
Adjuvante Therapie des treibermutierten NSCLC
K.-M. Deppermann, Düsseldorf
Therapie des inoperablen NSCLC im Stadium III
W. Eberhardt, Essen

Firmensymposien
- 15:15 - 16:15 Uhr
Lilly Deutschland GmbH
15:15 – 15:20 | Begrüßung und Moderation A. Reinacher-Schick, Bochum |
15:20 – 15:50 | Therapieoptionen für NSCLC-Patienten mit der KRAS G12C-Mutation: gestern und heute M. Metzenmacher, Essen |
15:50 – 16:05 | Die KRAS G12C-Mutation: Blick in die Zukunft S. Kasper-Virchow, Essen |
16:05 – 16:15 | Diskussion |

- 16:30 - 17:30 Uhr
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Chair: C. Reinhardt, Essen
Neuentwicklungen beim NSCLC
W. Eberhardt, Essen
Impulsvortrag:
Let it Bi-Specific – neue Option(en) beim r/r FL
P. Borchmann, Köln
Podiumsdiskussion: P. Borchmann / N.N
Impulsvortrag:
Pola-R-CHP – neuer Standard bei 1L DLBCL?!
P. Borchmann, Köln
Podiumsdiskussion: P. Borchmann / N.N

Samstag, 19. August 2023
Firmensymposium
- 08:00 - 08:45 Uhr
AstraZeneca GmbH
Terminale Komplementinhibition bei PNH |
Herausforderungen beim Management der PNH |
