Firmensymposien

Freitag, 11. Juli 2025

Gemeinschaftssymposium

Recordati RD

Autoimmunhämolytische Anämien (AIHA) und Kälteagglutinin-Krankheit – Differentialdiagnosen und Therapieoptionen

A. Röth, Essen

Otsuka Pharma GmbH

Update AML 2025: Was ändert sich für unfitte AML Patienten?

Therapie-Update: Behandlungsoptionen unfitter AML-Patienten in 2025
A. Kündgen, Düsseldorf

Praxis-Update: Was ist wichtig bei der Behandlung unfitter AML-Patienten?
S. Schirrmacher-Memmel, Aschaffenburg

Grifols Deutschland GmbH

Modernes Therapiemanagement – Patientenorientierte Behandlung der chronischen ITP

C. Dempfle, Mannheim

Firmensymposien

Pierre Fabre Pharma GmbH

Molekulare Heterogenität in NSCLC & CRC – BRAFV600E im Fokus

BRAFV600E-Mutation – Was teste ich und womit?
M. Tiemann, Hamburg

Aktuelles Vorgehen und Patientenmanagement beim BRAFV600E-mutierten mCRC – Studienlage, Leitlinien & Praxis
H. Schulze-Bergkamen, Wesel

Therapie des BRAFV600E-mutierten NSCLC – neue Perspektiven
A. Bleckmann, Düsseldorf

 

AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH

Therapieoptimierung in der Polycythaemia Vera

Erstlinientherapie mit Ropeg – von der Theorie zur Praxis
J. Göthert, Essen

Ropeg in der Zweitlinientherapie – wann, warum und wie
L. Teichmann, Bonn

Samstag, 12. Juli 2025

Firmensymposium

AstraZeneca GmbH

Sommer-Update aus der GI-Onkologie: Welche Therapieoptionen gibt es?

Heute und Morgen – Welche Optionen gibt es in der Ösophagus-/ Magenkarzinom Therapie
S. Kasper-Virchow, Essen

Welche Entwicklungen gibt es in der Therapie der hepatobiliären Tumoren
S. Strobelt, Münster

GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem wir ihnen ein aktives, längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, eines der weltweit innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheits-unternehmen zu sein.

GSK setzt Meilensteine in der Prävention durch ein umfassendes Portfolio an Impfstoffen und in der Therapie der Atemwege. Über unsere Tochtergesellschaft ViiV Healthcare engagieren wir uns auch im Bereich HIV. Darüber hinaus sind wir führender Hersteller von Consumer-Healthcare-Produkten. Unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten konzentrieren sich auf die Wissenschaft im Zusammenhang mit dem Immunsystem, der Nutzung der Genetik und fortschrittlichen Technologien. Gegenwärtig konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer Medikamente in den Bereichen Atemwegs- und HIV/Infektionskrankheiten, Onkologie und entzündliche Immunerkrankungen.

Von der Grundlagenforschung, der klinischen Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte u.a. in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.

Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit über 99.000 Mitarbeiter in 95 Ländern, darunter über 3.400 Mitarbeiter in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.

Update Hämatologie & Onkologie virtuell

Live online & CME zertifiziert am: 26. und 27. Juni 2020 sowie 28. und 29. August 2020

Für Sie als Teilnehmer bedeutet dies weiterhin

Neu ist

Seien Sie dabei beim ersten 100% virtuellen UPDATE Hämatologie / Onkologie!