Freitag, 21. Juli 2023
Gemeinschaftssymposium
- 13:30 - 15:00 Uhr
- 13:30 - 14:00 Uhr
AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH
Polycythaemia Vera (PV)
Einsatz von Ropeginterferon Alfa-2b bei der PV – besser früh als spät
S. Jilg, Erding
Indolente Lymphome 2022 – Waldentröm’s and beyond…
A. Hausmann, München
R. Schabath, Berlin

- 14:00 - 14:30 Uhr
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Sarkom ist nicht gleich Sarkom – zertifizierte Sarkomzentren als Schlüssel in der Diagnostik und in der Therapie
L. Lindner, München
Die Immuntherapie bei der Behandlung von TNBC
R. Würstlein, München

- 14:30 - 15:00 Uhr
a
a
14:30 – 14:35
a
14:35 – 14:45
a
a
14:45 – 14:55
a
14:55 – 15:00
Immunocore Ireland Ltd
Tebentafusp – Neue Behandlungsoption beim metastasierten Uveamelanom
Therapiemanagement des metastasierten uvealen Melanoms
J. Hecker, München
Tebentafusp: neuartige Therapieoption bei HLA A*02:01-positiven PatienInnen
J. Hassel, Heidelberg
Erstlinienbehandlung der CLL: Finite oder kontinuierliche Therapie
Einführung:
Die Therapielandschaft der CLL in der Erstlinienbehandlung
C. Wendtner, München
Zeitlich definierte Therapie: Pro und Contra
Der klinische Fall – Entscheidung finite Therapie
M. Hoechstetter, München
Kontinuierliche Therapie: Pro und Contra
Der klinische Fall – Entscheidung kontinuierliche Therapie
B. Schmidt, München
Zusammenfassung und Ausblick
C. Wendtner, München

Firmensymposien
- 15:15 - 16:15 Uhr
Lilly Deutschland GmbH
Neue Daten – Neue Chancen in der Behandlung des Mantelzelllymphoms (MCL)
M. Dreyling, München
M. Welslau, Aschaffenburg
M. Hentrich, München
Seltene Erkrankungen in der Hämatologie: Diagnose und kausale Therapien
E. Mengel, Hochheim

- 16:30 - 17:30 Uhr
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
up do date in der Hämatologie
Begrüßung / Behandlung fragiler Patienten beim MM
M. Munder, Mainz
BCMA-gerichtete Therapien beim MM
S. Theurich, München
Anämie und Fatigue bei MF- Auswirkung auf die Lebenssituation von PatientInnen
P. Herhaus, München
16:30 Uhr Begrüßung
Ch. Rieger, Germering
16:35 Uhr CML – Therapielandschaft in Bewegung
Ch. Rieger, Germering
16:55 Uhr Fragerunde
17:00 Uhr R/R DLBCL – Therapielandschaft in
Bewegung
P. Bojko, München
17:20 Uhr Fragerunde
17:25 Uhr Verabschiedung

Samstag, 22. Juli 2023
Firmensymposium
- 08:00 - 08:45 Uhr
AstraZeneca GmbH
Lebensverträgliche Therapie bei (nicht) soliden Tumoren
Differenzierung in der BTKi-Therapie der CLL
M. Hoechstetter, München
Immuntherapiekombination bei hepaobiliären Tumoren
N.N.
Terminale Komplementinhibition bei der PNH |
Herausforderungen beim Management der PNH |
