Veranstaltungsort

Empire Riverside Hotel, Hamburg

Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Adresse für die Navigation:
Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Parkhaus:
öffentliche Tiefgarage direkt unter dem Hotel
Kosten: 20,00 €

Anfahrtsbeschreibung:
Von A7 kommend – Ausfahrt 29 HH-Othmarschen nehmen Richtung Behringstraße, rechts auf Hohenzollernring, über Reeperbahn, Davidstraße in die Bernhard-Nocht-Straße.
Von A1 kommend – auf A255 Richtung HH-Centrum, über Amsinckstraße auf Willy-Brandt-Straße, links in Zeughausmarkt, über Neumayerstraße und Seewartenstraße in die Bernhard-Nocht-Straße.
Von A24 kommend – bis Ende Richtung HH-Jenfeld, 2. Ausfahrt von Horner Kreisel, über Spaldingstraße und Amsinckstraße links in Zeughausmarkt, über Neumayerstraße und Seewartenstraße in die Bernhard-Nocht-Straße.

Erfolgreich ankommen.

Ab 51,90 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!

Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2.Klasse51,90 €
1.Klasse84,90 €
 
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)
2.Klasse72,90 €
1.Klasse106,90 €

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.

Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke. [1]

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

[1] Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)1806 – 99 66 44. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 – 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.

Ausstieg (S-Bahn) an Haltestelle „Reeperbahn“.

Vom Hauptbahnhof kommend:
Direkte Verbindung mit der S-Bahn Linie 1 oder 3 Richtung Wedel bzw. Pinneberg bis „Reeperbahn“.

Vom Flughafen kommend:
Direkte Verbindung mit der S-Bahn Linie 1 Richtung Wedel bis „Reeperbahn“.

GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, indem wir ihnen ein aktives, längeres und gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, eines der weltweit innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheits-unternehmen zu sein.

GSK setzt Meilensteine in der Prävention durch ein umfassendes Portfolio an Impfstoffen und in der Therapie der Atemwege. Über unsere Tochtergesellschaft ViiV Healthcare engagieren wir uns auch im Bereich HIV. Darüber hinaus sind wir führender Hersteller von Consumer-Healthcare-Produkten. Unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten konzentrieren sich auf die Wissenschaft im Zusammenhang mit dem Immunsystem, der Nutzung der Genetik und fortschrittlichen Technologien. Gegenwärtig konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer Medikamente in den Bereichen Atemwegs- und HIV/Infektionskrankheiten, Onkologie und entzündliche Immunerkrankungen.

Von der Grundlagenforschung, der klinischen Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung unserer Produkte ist GSK eng mit dem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland verbunden: So verfügt GSK hier über Standorte u.a. in München, Heidelberg, Dresden und Marburg.

Unsere Erfolge verdanken wir dem beispielhaften Einsatz und Engagement unserer weltweit über 99.000 Mitarbeiter in 95 Ländern, darunter über 3.400 Mitarbeiter in Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in unserer Firmenphilosophie verankert – wir fördern deshalb gezielt entsprechende Projekte an unseren Standorten. Der Hauptsitz unserer Unternehmensgruppe befindet sich in London.

Update Hämatologie & Onkologie virtuell

Live online & CME zertifiziert am: 26. und 27. Juni 2020 sowie 28. und 29. August 2020

Für Sie als Teilnehmer bedeutet dies weiterhin

Neu ist

Seien Sie dabei beim ersten 100% virtuellen UPDATE Hämatologie / Onkologie!