Freitag, 23. Juni 2023
Gemeinschaftssymposium
- 13:30 - 15:00 Uhr
- 13:30 - 14:00 Uhr
AOP Orphan Pharmaceuticals Germany GmbH
Polycythaemia Vera (PV)
Einsatz von Ropeginterferon Alfa-2b bei der PV – besser früh als spät
P. Le Coutre, Berlin
Indolente Lymphome 2022 – Waldentröm’s and beyond…
F. Kroschinsky, Dresden

- 14:00 - 14:30 Uhr
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Sarkom ist nicht gleich Sarkom – zertifizierte Sarkomzentren als Schlüssel in der Diagnostik und in der Therapie
S. Richter, Dresden
Die Immuntherapie bei der Behandlung von TNBC, dem Endometrium- und Zervixkarzinom
A. Welt, Essen

- 14:30 - 15:00 Uhr
Immunocore Ireland Ltd
Tebentafusp – Neue Behandlungsoption beim metastasierten Uveamelanom
Therapiemanagement des metastasierten uvealen Melanoms
S. Ochsenreither, Berlin
Tebentafusp: neuartige Therapieoption bei HLA A*02:01-positiven PatienInnen
F. Meier, Dresden
Chance auf längeres Überleben bei Lungenkrebs
Adjuvante Therapie des treibermutierten NSCLC
S. Gütz, Leipzig
Therapie des inoperablen NSCLC im Stadium III
S. Hammerschmidt, Chemnitz

Firmensymposien
- 15:15 - 16:15 Uhr
Alexion Pharma Germany GmbH
Kompetent im Komplement
PNH: heute und morgen
J. Schubert, Riesa
PNH: Fallvorstellungen
A. Nogai, Berlin
15:15 – 15:20 | Begrüßung und Moderation |
15:20 – 15:50 | Sotorasib – Präzisionsmedizin für NSCLC-Patienten mit der KRAS G12C-Mutation |
15:50 – 16:05 | Blick in die Zukunft: Die KRAS G12C-Mutation |
16:05 – 16:15 | Diskussion |

- 16:30 - 17:30 Uhr
Novartis Pharma GmbH
Zielgerichtete Therapien – neu und bewährt
Therapie des fortgeschrittenen HR+/ HER2- Mammakarzinoms- sind alle CDK 4/6- Inhibitoren gleich?
T. Göhler, Dresden
CML – ein neuer Ansatz in Ihrer Hand
P. le Coutre, Berlin
Der PV-Patient in der Praxis – eine langjährige Beziehung
S. Kreher, Bad Liebenwerda
Chair/Moderator:
F. Kroschinsky, Dresden
Let it Bi-Specific – neue Option(en) beim r/r FL
Referent: M. Herling, Leipzig
Podiumsdiskussion: M. Herling / S. Kreher
Pola-R-CHP – neuer Standard bei 1L DLBCL?!
Referent: S. Kreher, Bad Liebenwerda
Podiumsdiskussion: M. Herling / S. Kreher

Samstag, 24. Juni 2023
Firmensymposium
- 08:00 - 08:45 Uhr
AstraZeneca GmbH
Flying high, flying far – ein Update zu NSCLC & CLL
Flying high- ein Update zum NSCLC in den frühen Stadien
S. Gütz, Leipzig
Flying far – ein Update zur CLL
J. Middeke, Dresden
Terminale Komplementinhibition bei PNH |
Herausforderungen beim Management der PNH |
